Perspektive durch Vielfalt

Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten – dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs am Stüffel e.V. vor über dreißig Jahren. Der etwas ungewöhnliche Betrieb wurde aufgebaut, um für Menschen mit Förderbedarf und Behinderungen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Gartenbau
zu schaffen. Mittlerweile qualifiziert der Stüffel im Berufsbildungsbereich und Arbeitsbereich der WfbM, in Kooperation mit den Elbe- Werkstätten GmBH

Die ökologische Wirtschaftsweise nach biologisch-dynamischen Richtlinien garantiert Vielfalt und Lebendigkeit in allen Bereichen des Gemüsebaus. Am Gärtnerhof kann der Gemüsebau von der Entwicklung der Pflanzen aus dem Samenkorn über die Ernte bis zum Verkauf im Hofladen direkt erlebt und erlernt werden.

Die Arbeit bietet für jeden individuelle Möglichkeiten seinen Fähigkeiten entsprechend zu wachsen. So kann das Hacken auf dem Feld für manchen den nötigen Beweis für Kraft und Ausdauer bedeuten; für den anderen kann die Begegnung mit den hofeigenen Tieren die Chance bieten, Verantwortung und Ruhe zu lernen. Allen soll so mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten ein toleranter und geschützter Rahmen für die eigene Entwicklung geboten werden.